Spirituelle und psychedelische Psychotherapie

Spirituelle Psychotherapie

In meinem psychotherapeutischen Ansatz gehe ich von 6 Lebensdimensionen aus: der psychisch-geistigen, der körperlichen, der sozialen, der Zeit-, der Raum- und der spirituell-sinnstiftenden Dimension. Die letztere ist diejenige Ebene, welche in der Schulmedizin und wissenschaftlich orientierten Psychotherapie häufig ausser Acht gelassen oder vernachlässigt wird. Meine Erfahrung in der Begleitung von Menschen über all die Jahre ist, dass diese Ebene sehr bedeutsam sein kann für den Umgang mit einer schweren Krise, Krankheit oder schmerzhaften Verlusten. Ich biete diesbezüglich einen Schwerpunkt in der Psychotherapie an für Menschen, die diese Dimension für sich neu entdecken, erweitern oder vertiefen möchten.

Die spirituelle Lebensdimension befasst sich mit Sinnfragen, Werten, ethischen Grundhaltungen und der Verbindung zu etwas Höherem, z.B. zu Gott(heiten), der Natur oder dem Universum. Ein Bestreben der spirituellen Psychotherapie ist die Rückverbindung mit dem eigenen Wesenskern, der Natur und damit auch mit allem, was uns umgibt. Sind wir mit uns selbst verbunden, so behandeln wir uns selbst, andere und die Natur auf liebevollere Art und Weise als in einem unverbundenen, angsterfüllten, getrennten Zustand und damit besteht auch Hoffnung für mehr Gesundheit, Frieden, Liebe und Gleichgewicht auf dieser Erde - eine Herzensangelegenheit von mir.

Psychedelische Psychotherapie

Es wird derzeit sehr viel Forschung auf dem Gebiet der psychedelischen Psychotherapie betrieben. Unter psychedelischer oder auch psycholytischer Psychotherapie wird der Einbezug von bewusstseinsverändernder Substanzen wie z.B. LSD, Psilocybin, MDMA oder Ketamin bezeichnet. Psychedelika können den Vorstellungshorizont von Menschen öffnen und damit die psychologische Flexibilität deutlich verbessern, wobei die psychologische Flexibilität ein wesentliches Kriterium für die psychische Gesundheit darstellt.

Ich selbst verabreiche keinerlei Substanzen, sondern arbeite mit einem Arzt zusammen, welcher solche Substanzen in kontrolliertem Setting und aufgrund einer Indikation verabreicht. Momentan handelt es sich dabei um eine Ketamintherapie.

Ich biete die psychotherapeutische Vor- und Nachbereitung sowie die allgemeine Begleitung solcher Sitzungen an, da die Integrationsarbeit solcher Erfahrungen besonders unterstützend und bedeutsam sein kann.